Die bioidentische Hormontherapie existiert bereits seit den 1950er Jahren. Hormone in Medikamentenform sind zwar Hormonen ähnlich, aber nicht genau baugleich. Deshalb führen diese „Hormone“ auch zu Nebenwirkung wie sie in Beipackzetteln von z.B. der Antibabypille zu lesen sind.
Bioidentische Hormone werden hingegen genau baugleich den körpereigenen Hormonen nachgebaut und sind deshalb in kontrollierter Dosierung nebenwirkungsfrei.
Zudem beeinflussen sich viele der Hormone gegenseitig, unterstützen oder hemmen sich.
Das Zusammenspiel zu kennen und die Symptome von zu viel oder zu wenig an Hormon ist die Kunst der Hormontherapie.
Die hier verwendeten Hormone werden in speziellen produzierten Cremes verabreicht und sind somit innerhalb von Sekunden im Kreislauf verfügbar.
Die Diagnostik der Hormone (außer der Schilddrüsenhormone) erfolgt über einen Speicheltest, da im Speicher ausschließlich freie, verfügbare Hormone vorkommen. Im Blut sind Hormone zu 93 - 98% an Eiweiße gebunden und nicht verfügbar. Somit ist die Analyse über den Speichel in diesem Bereich aussagekräftiger.
Zusätzlich zu den Cremes können Hormone sehr gut naturheilkundlich über Lebensmittel unterstützt werden.
Nach 2 Monaten wird eine Nachkontrolle empfohlen um eine Überdosierung zu vermeiden und den Behandlungserfolg darzustellen.
Folgend typische Symptome bei einer Dysbalance von Hormonen. Die Liste ist noch deutlich erweiterbar.
Bei Fragen zur bioidentischen Hormontherapie sprechen sie mich gerne an.
Symptome von Hormanmangel beziehungsweise Überschuss
Hier nur jeweils einige Besipiele
Progesteronmangel:
Progesteronüberschuss:
Schilddrüsenhormonüberschuss:
Schilddrüsenhormonmangel:
Estradiolmangel (= Östrogen):
Estradiolüberschuss (= Östrogen):
Estriolmangel:
Testosteronüberschuss:
Testosteronmangel: